Unser Service
Notdienst
Hotline für unseren 24-Stunden-Notdienst: 04297-168 990
Bitte kündigen Sie Ihren Notfall ausschließlich telefonisch an! Eine Bearbeitung von E-Mails findet im Notdienst nicht statt. In lebensbedrohlichen Fällen verlieren Sie keine Zeit und machen Sie sich parallel auf den Weg zu uns. Unser Notdienst ist ausschließlich für schwere und lebensbedrohliche Fälle gedacht. Bei nichtlebensbedrohlichen- und Bagatellerkrankungen kontaktieren Sie bitte Ihren haustierärztlichen Notdienst:
Etelsen, Oyten, Bassen, Lunsen, Achim, Uphusen
- zentrale Notdienst-Nummer: 0423 595 75 777
- www.tierarzt-notdienst-achim-verden.de
- 24h Notdienst nach telefonischer Anmeldung
Centrum für Kleintiermedizin Badener Berg
Apen, Augustfehn, Bad Zwischenahn, Edewecht, Metjendorf, Rastede, Spohle, Westerstede, Wiefelstede
- Notdienstring (Fusion der Kleintier-Notdienstpraxen Beverstedt und Bremervörde)
- 09001144244 (99ct/min)
- Über die Notdienstnummer werden Sie direkt mit der diensthabenden Tierarztpraxis verbunden
- Notdienstzeiten: Mo-Fr 18-8 Uhr – Sa/So ganztägig – Feiertags ganztägig
- Beverstedt: Dr. Sybille Schmidtke in Wellen, Dr. Ulrike Hohenhaus in Appeln, Dr. Katja Steiner-Valentin in Heyerhöfen, Praxis für Tiergesundheit in Beverstedt/Gnarrenburg
- Bremervörde: Dr. Helga Levens, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Am Voßberg, Tierarztpraxis Reinhard Seffner
Brake, Elsfleth, Jade, Jaderberg
- zentrale Notdienstnummer 042112211
- Ausschließlich für Exoten (Notdienst nur nach Vereinbarung http://exotenpraxis-bremen.de/
- Kontakt per Mail : info@exotenpraxis-bremen.de
- Bad Bederkesa, Bremerhaven, Landkreis Cuxhaven, Geestland, Loxstedt, Schiffdorf
- zentrale Notdienst-Nummer: 01726511248
- Otterndorf, Lamstedt, Hemmoor s.u.
- s. Beverstedt
Buchholz, Hittfeld, Otter, Tosted
Link: Notdienstplan Buchholz
zuständig für Tiere aus der Stadt Cuxhaven (Land Cuxhaven s.o. Bremerhaven)
angeschlossene Tierarztpraxen:
Bassum, Stuhr, Syke, Weyhe
Butjadingen, Jade, Nordenham, Stadland
- Dr. Ingo Alpers,
Speckenstr. 10, 27639 Dorum,
Tel. 24/7 Notdienst 0160 – 44 22 945 - Dr. Ralf Surholt, Am Markt 2,
27639 Midlum
Tel.: 04741/9025805 - Dr. Ulf Schröder, Erlenweg 2,
27637 Nordholz,
Tel.: 04741/9764444 - Dr. Sabine Zars,
Am Steenacker 19, 21776 Wanna,
Tel.: 04757/818116Der Notdienst am Wochenende beginnt am Freitag um 18.00 Uhr und endet am Montag um 8.00 Uhr.
Hambergen, Osterholz, Schwanewede
zentrale Notdienst-Nummer: 04792 98 77 844
Bispingen, Behringen, Munster, Schneverdingen, Soltau
Apensen, Buxtehude, Drochtersen, Harsefeld, Himmelpforten, Horneburg, Kutenholz, Stade
Weitere 24-Stunden-Notdienstkliniken:
- Tierklinik Sottrum
- Tierklinik Lüneburg
- TiHo Hannover Kleintierklinik
- Tierklinik Nienburg – für Augennotfälle
Unsere App „MeinTier“
Ergänzend zu unseren Leistungen in der Tierklinik bieten wir Ihnen unsere App „MeinTier“. In dieser können Sie sich über Klinik-News und allgemeine Erkrankungen informieren. Außerdem finden Sie darin alle Anweisungen zur Nachsorge nach einer Operation, wenn diese können in der Aufregung und Sorge um Ihr Haustier verloren gegangen sind. Für unsere Patienten-Besitzer:innen ist der Service kostenlos – sprechen Sie uns gerne an!
Downloads
In unserer Tierklinik möchten wir reibungslose Abläufe und möglichst kurze Wartezeiten gewährleisten. Bei der Terminvereinbarung bitten wir Sie daher eventuell, bestimmte Formulare ausgefüllt zu Ihrem Termin mitzubringen. Diese finden Sie zum Ausdrucken auf dieser Seite. Selbstverständlich können Sie uns Ihre Formulare auch digital ausgefüllt an info@tierklinik-posthausen.de zukommen lassen.
Informationspflichten für die Abrechnung über die BFS health finance GmbH
Datei herunterladen (pdf-Format)
Hiermit veranlassen wir die direkte Abrechnung der entstandenen Behandlungs- bzw.-
OP-Kosten über die oben genannte Versicherung.
Datei herunterladen (pdf-Format)
Blutspende
Manchmal benötigen unsere tierischen Patienten Blut von einem geeigneten Spender. Hierfür bitten wir Sie um Ihre Mithilfe: Wir führen eine Blutspendekartei, in der alle potentiellen Spender gelistet sind und deren Besitzer:innen wir im Notfall kontaktieren dürfen.
Alle Tiere erhalten vorab einen Gesundheitscheck und eine Blutuntersuchung. Ihnen entstehen keine Kosten. Je nach Kooperativität des Spenders entnehmen wir die Blutspende im Wachzustand oder unter Sedation. Dabei gehen wir behutsam vor und achten genauestens auf das Wohlergehen Ihres Schützlings. Bitte unterstützen Sie uns dabei, unsere Blutspendekartei so umfangreich wie möglich zu halten. Denn eine große Bereitschaft aller Tierbesitzer:innen kann auch Ihrem Tier eines Tages das Leben retten. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch, bei Ihrem nächsten Termin oder per Mail an info@tierklinik-posthausen.de
Für eine Blutspende sollte Ihr Hund
- gesund sein und keinen Leistungsrückgang oder starken Gewichtsverlust aufweisen
- zwischen 2 und 8 Jahren alt sein
- ein Körpergewicht von über 25 kg haben
- regelmäßig geimpft worden sein
- keine aktuelle Behandlung mit Medikamenten oder eine Bluttransfusion erhalten haben
- nie in endemischen Gebieten von Blutparasiten gewesen sein
- die letzten 3 Monate kein Blut gespendet haben
Für eine Blutspende sollte Ihre Katze
- gesund sein und keinen Leistungsrückgang oder starken Gewichtsverlust aufweisen
- zwischen 1 und 12 Jahren alt sein
- ein Körpergewicht von über 5 kg haben
- regelmäßig geimpft worden sein
- keine Behandlung mit Medikamenten oder eine Bluttransfusion erhalten haben
- nie in endemischen Gebieten von Blutparasiten gewesen sein und frei von ansteckenden Krankheiten sein
- die letzten 6 Monate kein Blut gespendet haben