
Stöckchenverletzung bei Tinka
Stöckchen- oder Pfählungsverletzungen sind ein regelmäßiger Vorstellungsgrund im tierärztlichen Notdienst. Häufig werden sie durch achtloses Spielen mit herumliegenden Stöcken hervorgerufen.... Artikel lesen
Stöckchen- oder Pfählungsverletzungen sind ein regelmäßiger Vorstellungsgrund im tierärztlichen Notdienst. Häufig werden sie durch achtloses Spielen mit herumliegenden Stöcken hervorgerufen.... Artikel lesen
Heute möchten wir vom Schicksal der kleinen Havaneser-Hündin Luna berichten. Die 9-jährige Hundedame wurde uns vorgestellt, weil ihr Haustierarzt einen... Artikel lesen
Fehlstellungen der Augenlider, die im Verlauf des Lebens zu Problemen führen können, sind beim Hund keine Seltenheit. Ein besonderer Fall... Artikel lesen
Die 8-jährige Maine-Coone-Katze „Soraya“ wurde uns aufgrund knotiger Veränderungen in der Flanke vorgestellt. Auf Grundlage einer feingewerblichen Untersuchung musste wir... Artikel lesen
In unserem aktuellen Fallbericht wollten wir auf eine derzeit zumindest in Deutschland noch recht unbekannte Operationsmethode zur Behandlung von Eierstockserkrankungen... Artikel lesen
Ohrerkrankungen bei kleinen Heimtieren kommen viel häufiger vor als gemeinhin bekannt. Gerade beim Widderkaninchen kommt es durch die züchtungsbedingte Abknickung... Artikel lesen
Immer wieder kommt es auch in der Tiermedizin dazu, dass sich großflächige Wunden infizieren oder schlecht heilen, so dass ein... Artikel lesen
Liebe Patientenbesitzer. Bitte achten Sie zu dieser Jahreszeit unbedingt auf Grannen und Ähren. Werden sie versehentlich eingeatmet, kann es schnell... Artikel lesen
Mit unserem aktuellen Fallbericht möchten wir auf Assistenzhunde aufmerksam machen. Oft haben sie eine intensive und kostspielige Ausbildung erhalten, um... Artikel lesen
Mit diesem Bericht möchten wir den Labrador-Rüden „Chilli“ vorstellen, den wir über einen langen Zeitraum begleitet haben und der uns... Artikel lesen
Uns wurde die junge Hündin Sandy überwiesen, die sich bei einem Autounfall eine Fraktur ihrer Wirbelsäule zuzog. Infolge des Aufpralls... Artikel lesen
Notfall: Magendrehung Anfang des Monats kam der 84 Kilogramm schwere Bernhardiner Nemo als absoluter Notfall in unsere Klinik. Er hatte... Artikel lesen
Im August dieses Jahres wurde uns Schnucki, eine 12-jährige Malteser-Hündin, vorgestellt. Auf einem Parkplatz wurde sie von einem Auto überfahren,... Artikel lesen
Besonders berührt hat uns die Geschichte von Milow, einem einjährigen Golden-Retriever-Rüden, der uns vor einigen Monaten im Notdienst vorgestellt wurde.... Artikel lesen
Die dreijährige Mischlingshündin „Frieda“ wurde uns vor einigen Wochen vorgestellt. Es ging ihr schon seit ein paar Tagen schlecht, jedoch... Artikel lesen
Im Februar wurde uns in der Tierklinik Achim „Pepper“, eine 9-Wochen-alte Australien Shepherd Hündin, vorgestellt. Sie litt unter Regurgitieren. Dieser... Artikel lesen
Diesen Monat wurde uns Simon, ein junger Labrador vorgestellt. Er hatte ziemlich starke Bauchschmerzen. Seine Besitzer berichteten uns, dass er... Artikel lesen
Im Mai wurde uns in Achim eine 8 Jahre alte Mischlingshündin namens „Adia“ vorgestellt, der es während der vergangenen Woche... Artikel lesen
Vorgestellt wurde uns „Bob“, ein vierjähriger Mopsrüde, der seit längerem unter Leistungsschwäche litt. Am Tag der Vorstellung war er nach... Artikel lesen