Posthausener Tierärztetag 2025
Thema: KatzenmedizinOrt: Lankenauer Höft in BremenDatum: 16.08.2025 9:00 - 16:30
Wir freuen uns, dass wir auch dieses Jahr wieder einen Tierärztetag mit interessanten Themen und hochqualifizierten Referenten:innen veranstalten können. Der Fokus liegt dieses Jahr auf der Katzenmedizin und wird thematisch durch verschiedene Disziplinen führen. Wir freuen uns, wenn Sie sich den Termin schon jetzt dick im Kalender markieren.
- Samstag, 16.8.25 von 09:00 – 16:30 Uhr
- Sechs Vorträge
- Drei externe, hochqualifizierte Redner:innen aus dem In- und Ausland sowie unsere geschätzte Kollegin aus unserem Team
- Schwerpunkte: Chirurgie, Kardiologie, Onkologie, Zahnmedizin
– – – – – – – – – – – – – – –
Referenten/innen:
Univ.-Prof. Dr. med. vet. Eva Schnabl-Feichter; Dipl. ECVS (Veterinärmedizinische Universität Wien)
Dr. med. vet. Nicolai Hildebrandt; Dipl. ECVIM-CA Cardiology (Justus-Liebig-Universität Gießen)
Dr. med. vet. Katja Schirren (Tiergesundheitszentrum Hamburg)
Tierärztin Kristina Schmoll (Tierklinik Posthausen)
– – – – – – – – – – – – – – –
Programm:
9:00 – 9:30 Uhr Anmeldung
9:30 – 9:40 Uhr Begrüßung
9:40 – 10:20 Uhr Am Puls der Katze (N. Hildbrandt)
10:20 – 11:00 Uhr Der Zahnpatient in der Notfallsprechstunde (K. Schmoll)
11:00 – 11:30 Uhr Kaffeepause
11:30 – 12:10 Uhr Die Ruptur der kranialen Kreuzbands – müssen wir bei der Katze therapieren? (E. Schnabl-Feichter)
12:10 – 12:50 Uhr Besonderheiten ED und HD bei der Katze (E. Schnabl-Feichter)
12:50 – 13:50 Uhr Mittagspause
13:50 – 14:30 Uhr Kardiomyopathien der Katze (N. Hildebrandt)
14:30 – 15:10 Uhr Die Katze als Krebspatient – Diagnostische Aufarbeitung und aktuelle Therapien häufiger Tumorerkrankungen (K. Schirren)
15:10 – 15:30 Uhr Abschlussdiskussion
– – – – – – – – – – – – – – –
4 ATF-Stunden
Kosten: 139 €
– – – – – – – – – – – – – – –
Wir freuen uns auf Sie!
Tim Bonin, Julia Neumann, Philipp Schmierer, Manfred Heine, Sabine Schulte-Bahrenberg und das gesamte Team der Tierklinik Posthausen
– – – – – – – – – – – – – – –
Anmeldeformular
Um sich verbindlich anzumelden, füllen sie bitte alle *-Felder aus. Vielen Dank.